Junioratswochenende

Ein intensives Junioratswochenende liegt hinter uns: Verstärkt von unseren Lieblings-Mitschwestern der Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen und der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser durften wir uns von Austausch, Input, Dialog und gemeinsamen Feiern bereichern lassen. Prof. Dr. Klemens Schaupp brachte uns Methoden und Informationen rund um das Thema "(Geistliche) Krisen" näher.

Junioratswochenende2017-08-05T09:55:03+02:00

Es ist besiegelt!

Das MaZ-Team unserer Gemeinschaft hat das RAL-Gütezeichen für internationale Freiwilligendienste erhalten. Wir freuen uns darüber - und natürlich noch mehr über die jungen Frauen, die es wagen, sich mit uns und unseren Mitschwestern in Ländern der EINEN WELT auf den Weg zu machen! link zur MAZ Website

Es ist besiegelt!2017-08-05T09:51:31+02:00

Hinter dicken Mauern

Kinder der Grundschule am Mariahilfplatz schauen hinter Klostermauern ... und erstellen dann einen Hörbeitrag für den BR! zum Beitrag anhören hier klicken Link zur Website des Bayerischen Rundfunks

Hinter dicken Mauern2017-08-05T09:23:15+02:00

Installation des neuen Provinzrates

Vertraut auf Gott und wandelt auf seinen Wegen … (Sel. Mutter Theresia, Brief #714) Im Rahmen einer feierlichen Vesper übergab Provinzoberin Schwester M. Charlotte Oerthel diese Aufgabe an ihre Nachfolgerin Schwester M. Monika Schmidt. Dabei überreichte sie ihr eine Kerze mit dem Leitspruch, den der neue Provinzrat für die beginnende Amtszeit gewählt hatte: „Vertraut auf Gott und wandelt auf seinen Wegen – dann wird auch er mit

Installation des neuen Provinzrates2017-08-04T07:59:15+02:00

Pfadfinder im Kloster?

‚Gut Pfad‘ so schallte es am 26.05. dreimal laut und kräftig an der Klosterpforte am Mariahilfplatz. Mit ihrem traditionellen Gruß dankten und verabschiedeten sich Wölflinge und ihre Gruppenleiter von den Auer Schulschwestern.

Pfadfinder im Kloster?2017-05-28T21:55:19+02:00

Europäisches Provinzrätetreffen im Mutterhaus München

Die kleine EU der Armen Schulschwestern Vom 30. März bis 1. April trafen sich die europäischen Provinzleitungen (Bayern, Österreich-Italien, Slowenien, Ungarn, Polen) mit unserer Generaloberin, S. Mary Maher, dem Generalrat und Sr. Beatrix Mayrhofer als Koordinatorin. Die Tage standen unter dem Prophetenwort (Jer 29,11): Denn ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe - Spruch des Herrn -, .... denn ich will

Europäisches Provinzrätetreffen im Mutterhaus München2017-04-08T16:45:36+02:00

Europäisches Provinzrätetreffen im Mutterhaus München

Die kleine EU der Armen Schulschwestern Vom 30. März bis 1. April trafen sich die europäischen Provinzleitungen (Bayern, Österreich-Italien, Slowenien, Ungarn, Polen) mit unserer Generaloberin, S. Mary Maher, dem Generalrat und Sr. Beatrix Mayrhofer als Koordinatorin. Die Tage standen unter dem Prophetenwort (Jer 29,11): Denn ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe - Spruch des Herrn -, .... denn ich will

Europäisches Provinzrätetreffen im Mutterhaus München2017-04-08T16:44:19+02:00

Orientierungstage in Neunburg vorm Wald

„Mutter Theresia damals und wir heute“ Vom 10. – 12. März machten sich16 Mädchen bzw. junge Frauen und zwei Schwestern auf den Weg, um Mutter Theresia Gerhardinger näher kennenzulernen. Freitag: Gleich zu Beginn verließen wir das Hier und Jetzt. Nach einer Zeitreise und einem Ortswechsel lebten wir in der Zeit Jesu und waren in Galiäa. Auch waren wir für kurze Zeit

Orientierungstage in Neunburg vorm Wald2017-03-18T21:07:33+01:00