20 Jahre Naturheilpraxis in Kloster Moosen
20 Jahre Naturheilpraxis in Kloster Moosen Wie kann man so einen Anlass besser feiern, als mit einem „Tag der Offenen Tür“?
20 Jahre Naturheilpraxis in Kloster Moosen Wie kann man so einen Anlass besser feiern, als mit einem „Tag der Offenen Tür“?
Die kleine EU der Armen Schulschwestern Vom 30. März bis 1. April trafen sich die europäischen Provinzleitungen (Bayern, Österreich-Italien, Slowenien, Ungarn, Polen) mit unserer Generaloberin, S. Mary Maher, dem Generalrat und Sr. Beatrix Mayrhofer als Koordinatorin. Die Tage standen unter dem Prophetenwort (Jer 29,11): Denn ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe - Spruch des Herrn -, .... denn ich will
Die kleine EU der Armen Schulschwestern Vom 30. März bis 1. April trafen sich die europäischen Provinzleitungen (Bayern, Österreich-Italien, Slowenien, Ungarn, Polen) mit unserer Generaloberin, S. Mary Maher, dem Generalrat und Sr. Beatrix Mayrhofer als Koordinatorin. Die Tage standen unter dem Prophetenwort (Jer 29,11): Denn ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe - Spruch des Herrn -, .... denn ich will
„Mutter Theresia damals und wir heute“ Vom 10. – 12. März machten sich16 Mädchen bzw. junge Frauen und zwei Schwestern auf den Weg, um Mutter Theresia Gerhardinger näher kennenzulernen. Freitag: Gleich zu Beginn verließen wir das Hier und Jetzt. Nach einer Zeitreise und einem Ortswechsel lebten wir in der Zeit Jesu und waren in Galiäa. Auch waren wir für kurze Zeit
Vom 10. bis 12. Februar 2017 war es wieder soweit, 21 Mädchen und junge Frauen und wir drei Schwestern trafen uns in Werdenfels, um Jesu Maßstäbe auf die Spur zu kommen.
Eine farbenfroh illustrierte Karte mit diesem Motto war der treffsichere Einstieg in diesen Erzieherfachtag, zu dem am 11.02.17 die Schwestern und MitarbeiterInnen unserer ordenseigenen Kindertagesstätten, dem Familienzentrum auf der Brede, der Grundschule und OGS im Angerkloster und der Auer Fachakademie für Sozialpädagogik eingeladen waren
zur neuen Website hier klicken: www.theresia-gerhardinger-stiftung.de
Wahl des neuen Provinzrates der Bayerischen Provinz der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau M. Monika Schmidt (Provinzoberin), M. Justine Eberdorfer (Provinzvikarin), Schwester Maria-Theresia Knippschild (Provinzrätin).
Herzlichen Dank an unser Gymnasium für das Teilen des Adventskalenders, wir freuen uns über die aktuellen und schönen Beiträge. Link zum Kalender: http://www.tggaa.de/adventskalender-2016/