Juni 2018
Bennofest 2018 – Wir waren dabei – und das war gut so!
„Gibt’s die Schwester Pietra noch? Das war meine Lehrerin vor über 30 Jahren! Die würd ich gern mal treffen? Ich war mit dabei, als Eure Gründerin in Rom seliggesprochen wurde, hab sogar im
Mai 2018
Weißt Du, wo der Himmel ist?
Eine Frage, die nicht nur die Gottesdienstbesucher unseres Festgottesdienstes zu Ehren unserer Gründerin, der seligen Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, am 9. Mai beschäftigte, sondern auf die durch die Jahrhunderte hindurch auch Theologen keine
April 2018
Gemeinsam an der Zukunft bauen…
Am Samstag, dem 28. April, begrüßte Provinzoberin Schwester M. Monika Schmidt rund 150 Schwestern und Schwester Ruth Pucher - MC, Kardinal König Haus, Wien - zu einem etwas anderen Schwesterntag. Warum der „etwas andere“ Schwesterntag?
So war der Tag des Offenen Klosters bei uns
Und wir waren tatsächlich da, am Tag der offenen Klöster am Samstag, 21.04.2018. Informationen über die Ordens- und Hausgeschichte, Führungen durch Kirche/Kapelle und Kloster, Gespräche über Leben im Kloster, Kloster-Cafés, Stockbrot backen, Singen neuer religiöser Lieder, das gemeinsame Abendlob
März 2018
Kreativ-Flashmob in München-Au!
Die Schulschwestern haben ein Herz für ausgepowerte Smartphones. Am 10. März traf sich eine wild zusammengewürfelte Gruppe aus Nähbegeisterten und Lernwilligen, um sich dieser viel genutzten Zeitgenossen anzunehmen. Durch die kreative Lösung der Aktivgruppe
Religiöse Vielfalt – Chance und Herausforderungen für kirchliche Einrichtungen
Wie geht das mit dem interreligiösen Lernen im Elementarbereich? Offensichtlich eine brennende Frage, denn rund 60 Erzieherinnen und Lehrkräfte unserer pädagogischen Einrichtungen im Elementarbereich trafen sich zur Beschäftigung mit dieser Thematik an ihrem freien