Oktober 2017
„Erinnerungen“
„Erinnerungen“ war das Thema unseres Treffens der Weggemeinschaft. Siebzehn Mitglieder unter der Leitung von M. Christine Heider haben sich dabei viele Erinnerungen ausgetauscht. Gegenstände, eine Phantasiereise, Gedankenblasen und eine Bildmeditation haben uns dabei sehr
Charisma
Charisma Mai 2015 Was ist es, was uns Schulschwestern v.U.L.Fr. ausmacht? Unsere Gründerin, die selige Theresia von Jesu Gerhardinger, hat dieses unser Charisma, eine Gabe des Geistes, verwirklicht. Bei all ihrem Handeln
Eucharistie
Eucharistie Die Eucharistie hat in unserem Leben in geistlicher Gemeinschaft einen hohen Stellenwert. Dabei geht es keineswegs um eine bloße Gewohnheit oder Pflichterfüllung, auch nicht nur um einen Impuls, den wir für
Gottgeweihte Ehelosigkeit
Gottgeweihte Ehelosigkeit Ein Leben in geistlicher Gemeinschaft beruht auf einem Leben in Gelübden. Für uns als Arme Schulschwestern v.U.L.Fr. sind dies: gottgeweihte Ehelosigkeit, evangelische Armut und apostolischer Gehorsam. Das Gelübde der gottgeweihten
Armut
Armut Geld und Kirche – zwei Begriffe, die nicht zusammenzupassen scheinen, ein Bereich, in dem sich hitzige Debatten entzünden und vielfach – begründet oder nicht – Kritik laut wird. Im Visier sind
Gehorsam
Gehorsam Gehorsam – das klingt zunächst altmodisch, schlimmer noch, der Begriff hat den Beigeschmack von Unmündigkeit. Das gerade aber ist ausdrücklich nicht gemeint. Maria Theresia Gerhardinger, die Gründerin unserer Kongregation, warnte ihre
											
				


