Über SrKarolina

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat SrKarolina, 347 Blog Beiträge geschrieben.

Festgottesdienst

Festgottesdienst zu Ehren der seligen Theresia von Jesu Gerhardinger am 9. Mai 2016 in St. Jakob am Anger Im Hinblick auf das nahe Pfingstfest stand der Festgottesdienst zu Ehren der seligen Theresia von Jesu Gerhardinger in diesem Jahr unter dem Thema „Be-Geist-ert“. Die kurze Lesung aus dem Galaterbrief (Gal 5,22f) rückte augenfällig die neun Früchte des Hl. Geistes in Blick: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit,

Festgottesdienst2016-10-27T19:40:40+02:00

Wir sind super!

Wir sind super! Höchstes Lob für die Mädchenrealschule Niedermünster bei der Zertifizierungsfeier am 28. April 2016 Moderne Schulentwicklung heißt auch, dass man sich einer Überprüfung unterzieht und gegebenenfalls Weichen neu festlegt. Dieser Herausforderung stellte sich die Mädchenrealschule im vergangenen Schuljahr, jetzt zeigt das Ergebnis: Die Mädchenrealschule Niedermünster ist eine Top-Schule! Das musste gefeiert werden! Lehrkräfte und Schülerinnen hatten

Wir sind super!2016-10-27T19:40:40+02:00

Pädagogischer Fachtag in München-Au

Mehr als 60 Schwestern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer ordenseigenen pädagogischen Einrichtungen im Elementar- und Primarbereich folgten am 30.04.2016 der Einladung zu einem pädagogischen Fachtag nach München-Au. Das hochaktuelle Thema „Flüchtlingskinder und ihre Familien in Kita und Grundschule“ wurde von Frau Dr. Sigrid Lorenz in seinem ganzen Facettenreichtum zwischen pädagogischen, interkulturellen und interreligiösen Aspekten professionell aufbereitet. Neben den notwendigen Begriffsklärungen, rechtlichen Grundlagen und einem Einblick in den Weg der geflüchteten

Pädagogischer Fachtag in München-Au2016-10-27T19:40:41+02:00

Schwesterntag am 16. April 2016

Schwesterntag am 16. April 2016 Ca. 150 Schwestern kamen am 16. April zum Schwesterntag ins Mutterhaus, der in diesem Jahr das Thema hatte: „Ordensleben im Wandel. – Wir werden gebraucht! Ordensleute in der Welt von heute.“ Dass diese Thematik einiges auslösen würde, war zu erwarten. Doch die Referentin, Schwester Christine Rod, Regionalleiterin der Missionarinnen Christi, brachte gleich nach der Begrüßung die Anwesenden auch

Schwesterntag am 16. April 20162016-10-27T19:40:41+02:00

Kar- und Ostertage im Kloster miterleben und –feiern

Kar- und Ostertage im Kloster miterleben und –feiern dazu machten sich 7 junge Frauen am Gründonnerstag auf den Weg ins Schulschwesternkloster in München-Au. Ein Bibliolog half bereits am ersten Tag, sich in die Dynamik des Passionsgeschehens hineinzubegeben, sich in die Szene und einzelne Personen einzufühlen und danach die Abendmahlsliturgie mit ganz anderer Intensität zu erleben. Wir waren eine kleine Gemeinschaft in der großen Schwesterngemeinschaft – vieles erarbeiteten wir in

Kar- und Ostertage im Kloster miterleben und –feiern2016-10-27T19:40:41+02:00

Durch Armut und Ungerechtigkeit hin zur Osterfreude

Durch Armut und Ungerechtigkeit hin zur Osterfreude Das 5-tägige Seminar im Angerkloster in München führte unsere vier Missionarinnen auf Zeit in Vorbereitung von dem Leid und der Stille der Kartage hin zur Freude und dem jubelnden Halleluja des Ostersonntags! Zweifelsohne ganz besondere Tage … weiterlesen hier: http://maz.schulschwestern.de/wordpress/de/durch-armut-und-ungerechtigkeit-zur-ostersonne/  

Durch Armut und Ungerechtigkeit hin zur Osterfreude2016-03-30T22:04:04+02:00

Orientierungstage in Neunburg vorm Wald—-„ver-rückt!“

Orientierungstage in Neunburg vorm Wald----„ver-rückt!“ 14 Teilnehmerinnen im Alter von 12 bis 24 aus der Umgebung von Roding, Cham und Neunburg vorm Wald ließen sich auf ein „ver-rücktes“ Wochenende ein und kamen zu den Orientierungstagen nach Neunburg. Darunter waren auch neue Gesichter und „Altbekannte“, die sich eigentlich schon mal aus der Runde verabschiedet hatten… Freitag Schon gleich zu Beginn setzten wir uns mit der Doppeldeutigkeit unseres Themas auseinander.

Orientierungstage in Neunburg vorm Wald—-„ver-rückt!“2016-10-27T19:40:41+02:00

VER-RÜCKT was hat das wohl mit Orientierungstagen zu tun?

VER-RÜCKT was hat das wohl mit Orientierungstagen zu tun? Freitag: Vom 19. bis zum 21. Februar 2016 trafen wir uns mit 24 Mädchen im Haus Werdenfels. Spannend wurde es gleich bei der Vorstellrunde  das Wort VER-RÜCKT, lag in Einzelbuchstaben auf dem Boden.  Die Mädchen schrieben ihren Namen in einzelnen Buchstaben auf Kärtchen und dockten so ihren Namen am Wort VER-RÜCKT an, so entstand ein verzweigtes und interessantes  Wortbild mit

VER-RÜCKT was hat das wohl mit Orientierungstagen zu tun?2016-10-27T19:40:41+02:00

Ihr traut euch was!

„Ihr traut euch was“ meinten manche Mitschwestern, als sie die Einladung für dieses Oasenwochenende sahen: Scheitern – Schuld – Versöhnung und andere murmelten was von „ganz schön herausfordernd“. Und dann waren alle acht Zimmer belegt mit den Teilnehmerinnen, die gekommen waren, um sich einzulassen auf das Thema, auf die Gruppe, auf die Tage im Kloster und nicht zuletzt auf sich selbst und auf Gott. Einzelne Spiegelscherben symbolisierten

Ihr traut euch was!2016-10-27T19:40:42+02:00

Tag des geweihten Lebens 2016 – Abschluss des Jahres der Orden

Tag des geweihten Lebens 2016 – Abschluss des Jahres der Orden Eingeladen waren die Ordensleute der Erzdiözese München und Freising – und sie kamen an diesem Nachmittag des 2. Februar in großen Scharen. Der Karmelitersaal war nahezu bis auf den letzten Platz besetzt. Für die musikalische Umrahmung war in bewährter Weise unsere Schwesternband verantwortlich. Es brauchte keine weitere Einladung zum Mitsingen, denn die Anwesenden schlossen sich sogleich sangesfreudig

Tag des geweihten Lebens 2016 – Abschluss des Jahres der Orden2016-10-27T19:40:42+02:00