Radiobeitrag

Diesen Sonntag, am 6. November, wird um 8.05 Uhr in der Reihe "Katholische Welt" (Bayern 2) die Sendung "Auf der Suche nach Gott" ausgestrahlt, für die Sr. Katharina Locher und zwei Priesteramtskandidaten interviewt wurden. Die Sendung ist im Anschluss auf dieser Seite abrufbar: http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-katholische-welt.shtml Auf der Suche nach Gott Warum sich heute noch junge Menschen zu einem geistlichen Leben berufen fühlen Von Christina Fuchs Als Podcast verfügbar Die Zahlen

Radiobeitrag2016-11-04T20:36:14+01:00

Bericht von den Oasentagen

„Jetzt muss ich mich wohl von einigen Kloster-klischees endgültig verabschieden“ meinte eine der Teilnehmerinnen, die das erste Mal in unserem Haus war, um Oasentage mit zu erleben. Na, das schadet ja vielleicht nicht. Auf festem Grund stehen, in den Himmel wachsen – so lautet das Thema und da gab es viel nachzudenken über das eigene Fundament, das jede zum jetzigen Zeitpunkt so hat und über die Vision:

Bericht von den Oasentagen2016-10-27T19:40:37+02:00

Bericht von den OT-Neunburg

Orientierungstage in Neunburg vorm Wald „kreuz und quer“ 14 Teilnehmerinnen im Alter von 12 bis 22 aus der Umgebung von Weichs, Roding, Cham und Neunburg kamen zu den Orientierungstagen nach Neunburg vorm Wald. Darunter waren auch dieses mal wieder neue Gesichter. Schon bevor wir begonnen hatten, brachte die Bahn unseren Zeitplan durcheinander. So begann unser Wochenende ganz dem Thema entsprechend: „kreuz und quer“!

Bericht von den OT-Neunburg2016-10-27T19:59:13+02:00

Kreuz und Quer – Orientierungstage im Haus Werdenfels

Kreuz und Quer – Orientierungstage vom 14. bis 16. Oktober 16 im Haus Werdenfels Unser Leben ist geprägt von vielen Richtungen, Meinungen, Beziehungen, Erfahrungen und Erlebnissen. So geht es manchmal „kreuz und quer“ durchs Leben. Dem spürten wir miteinander  am Wochenende nach – „kreuz und quer“ denken, reden, tanzen, gestalten, beten, um auf die Grundausrichtung unseres Lebens zu stoßen. Vorstellrunde: 20 Teilnehmerinnen und wir drei Schwestern warfen uns

Kreuz und Quer – Orientierungstage im Haus Werdenfels2016-10-27T19:40:38+02:00

20 Jahre Weggemeinschaft

20 Jahre Weggemeinschaft Es war ein freudiger Tag im Mutterhaus: 20 Jahre Weggemeinschaft in der bayerischen Provinz! Etwa dreißig Mitglieder waren gekommen um mit den Schwestern diesen Tag zu feiern. Nach einem Festgottesdienst in St. Jakob am Anger, den der Hausgeistliche von München-Au und Mitglied der Weggemeinschaft, H. H.  Dr. Ferg, gehalten hat, gab es einen Rückblick auf 20 Jahre Weggemeinschaft. Schwester M. Erna Heumann, die erste Leiterin,

20 Jahre Weggemeinschaft2016-10-27T19:40:38+02:00

Post von Lucia aus Peru

Post von Lucia aus Peru Vier Wochen nach der Ausreise unserer Missionarinnen auf Zeit haben wir bereits Post erhalten: Lucia erzählt von ihren ersten Erfahrungen in Jicamarca – einem Viertel der Metropole Lima in Peru. So berichtet Lucia: „In dem Monat, den ich bis jetzt in Peru verbracht habe, ist schon ziemlich viel passiert. Und es ist irgendwie ein komisches Gefühl: Kein normaler Tourist lernt das Lima kennen, in

Post von Lucia aus Peru2016-09-19T09:45:56+02:00

Jubiläum 2016

Wenn das kein Grund ist zu feiern, wann dann? - Jubiläum am 28. August 2016 im Mutterhaus der Armen Schulschwestern v.U.L.Fr. Unter dem Thema „Ihr seid gesandt“ hatten sich 35 Jubilarinnen in den Exerzitien zur Vorbereitung auf den Festtag mit zentralen Gedanken unserer gleichnamigen Lebensregel beschäftigt. Dazu hatte Schwester Dr. M. Beatrix Mayrhofer, Provinzoberin der Provinz Österreich-Italien und zugleich Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, der

Jubiläum 20162016-10-27T19:40:38+02:00

Feier der Erstprofess am 15. August 2016

Feier der Erstprofess am 15. August 2016 St. Jakob am Anger, München Zweifachen Grund zum Feiern hatten wir Schulschwestern am 15. August 2016 In der St. Jakobskirche am Anger in München: das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel und zugleich die Erstprofess zweier Schwestern der Bayerischen Provinz. Mit dem Titel des Liedblattes zur Eucharistiefeier „Aus der Mitte meines Herzens lobe ich meinen Gott“ und einer Abbildung

Feier der Erstprofess am 15. August 20162016-10-27T19:40:39+02:00

ERNEUERUNG der Professgelübde

 ERNEUERUNG der Professgelübde "Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen." Gottes Ja zu uns ist ein endgültiges und ewiges, unseres ist ein schwaches, das wir immer wieder aussprechen müssen. So lud Sr. Charlotte alle Schwestern ein, im Geiste ihre Gelübde zu erneuern, während Sr. Anna, Sr. Katharina und Sr. Renáta ihre zeitlichen Gelübde erneuerten. Wir schließen ins Gebet auch unsere Mitschwester Irena, die in Slowenien

ERNEUERUNG der Professgelübde2016-10-27T19:40:39+02:00

Aussendung 2016

Abschied und Ankommen Es heißt nun für unsere 4 Freiwilligen, Abschied nehmen und die Koffer packen, um ganz im Einsatzland ankommen zu können, denn mit der Aussendung ist ein wesentlicher Schritt getan in Richtung Kenia, Ghana oder Peru, wo die Freiwilligen, mit unseren Schwestern leben und arbeiten werden. weiterlesen auf der MAZ-Website: http://maz.schulschwestern.de/wordpress/de/aussendung-2016/

Aussendung 20162016-08-14T18:49:16+02:00