Juni 2020
Aussenstehende
Manche Wahrheiten unseres Glaubens sind uns so selbstverständlich geworden, dass sie uns nicht mehr sonderlich berühren oder gar beunruhigen. Wir „wissen“, dass Christus sich mit dem Bruder, der Schwester, identifiziert hat und haben
Mai 2020
9. Mai – Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es ist verständlich, dass der/die Betende nach so vielen Bitten das Bedürfnis hat, mit einem Lobpreis abzuschließen. Die Urgemeinde muss es ebenso empfunden haben. Dank und Lobpreis sind unsere einzig angemessenen Reaktionen auf
8. Mai – … sondern erlöse uns von dem Bösen
Wenn wir unsere Welt so anschauen, ist der Gesamteindruck wenig positiv. Manche Leute sehen sich keine Nachrichten mehr an, weil sie nicht ständig deprimiert sein wollen. Diejenigen, die gegen das Unrecht und das Böse
7. Mai – Führe uns nicht in Versuchung
Über diesen Satz ist zurzeit eine theologische Debatte entstanden: Führt uns Gott denn in Versuchung? Oder sollte es nicht besser heißen: Führe uns in der Versuchung oder durch sie hindurch? Es geht den
6. Mai – Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
Wir Menschen schwanken oft zwischen den Extremen hin und her. Für manche ist die Sünde überall, für Andere nirgendwo. Diesmal liegt die Lösung nicht in der Mitte, denn es gibt sie, die echte
5. Mai – Unser tägliches Brot gib uns heute
Noch bis vor kurzem hatten wir uns so sicher gefühlt bei der Bitte um das tägliche Brot. Wir waren dankbar, dass wir es hatten und dachten mehr an die „armen Länder“ (armgemachte Länder, sagen