Januar 2020
Riebelesuppe
Zutaten: 75g Mehl, (ca. 125g Mehl) 1 kleines Ei, Salz, 1 1/4l Suppenbrühe, Würze, Petersilie oder Schnittlauch Zubereitung; Mehl in eine Schüssel sieben, Ei mit Salz verquirlen, über das Mehl verteilen,
Dezember 2019
Ikonen sind nicht Bilder zum Anschauen, sondern Fenster zum Hindurchschauen.
Ikonen sind nicht Bilder zum Anschauen, sondern Fenster zum Hindurchschauen. So wundert es auch nicht, dass nicht die Originalität einer Ikone das Wichtigste ist – so sehr auch die alten, wertvollen „Vor-Bilder“ geschätzt
180 Jahre Arme Schulschwestern in München-Au
„Hochwürden und Gnaden, Herr Domdekan von Oettl hatten die Gnade, uns anzuzeigen, dass zwei arme Schulschwestern in Ihre Stadt kommen und Lämmlein Ihrer Herde in der Schule weiden dürfen …“ so
Orientierungstag in Weichs
15 Teilnehmerinnen aus Weichs und Umgebung folgten der Einladung: „Steh auf! Du bist geliebt!“
November 2019
Festgottesdienst zum Gedenken an die Seligsprechung von Theresia Gerhardinger
Gottes Liebe … entzündet die Herzen! Ein Wort, das für viele Schulschwestern eine tiefe Erfahrung und prägend für ihren Eintritt in die Gemeinschaft war. Im Festgottesdienst zum Gedenken an die Seligsprechung Mutter Theresias
Gottes Führung trauend – miteinander in das Morgen
In einer entsprechend gestalteten Vesper übernahm Schwester M. Doris Obermeier die Aufgabe der Provinzrätin, nachdem diese Aufgabe neu zu besetzen war. Vor der Vesper dankte Provinzoberin Schwester M. Monika Schmidt allen Schwestern für ihre