August 2019
Der Schatz im Acker
Fast hätte er sie übersehen, als er über die Felder wanderte die kleinen Goldkörner, die über die Ackerschollen zerstreut lagen. Seine Augen waren auf das Übliche gerichtet, auf die Weite der Landschaft und auf die strahlende Sonne, die die Ackerkrume unterschiedlich färbte. Es war alles wie sonst. Plötzlich aber sah er den Schatz. Die Sonne hatte ihn für ihn entdeckt. Er rannte nach Hause, um den Acker zu kaufen. Jetzt gehörte er ihm und er fühlte sich unendlich reich.
Juli 2019
Erneuerung der zeitlichen Gelübde
Vater, verherrliche deinen Namen Joh 12, 28a Dieses Wort aus dem Johannes-Evangelium hatten die beiden Junioratsschwestern M. Elfriede Kurusz und Maria Ɖinh als Thema für den Gottesdienst zur Erneuerung ihrer zeitlichen Gelübde für die nächsten drei Jahre gestellt.
Juni 2019
Wir waren beim Bennofest aktiv dabei!
Mama, warum trägt die Frau so ein schwarzes Kleid? Was passiert, wenn sich jemand in eine Schwester verliebt? Was sind Sie denn für ein Orden? So gefragt, von verschiedenen Leuten, die beim
Orientierungstag in Weichs „Jesus und seine Maßstäbe“
Jetzt sind wir auch wieder in Oberbayern aktiv. In Weichs trafen sich am 1. Juni 9 Mädchen bzw. junge Frauen und zwei Schwestern um sich mit Jesus und seinen Maßstäben
Mai 2019
Bis die Liebe wieder fließt – Schwesterntag 2019
Hintergrund unseres diesjährigen Schwesterntages war ein Punkt der Richtungweisenden Erklärung unseres 24. Generalkapitels Die Liebe gibt alles. Darin heißt es: „Wir machen uns tiefer bewusst, wer wir sind in unserer Beziehung zum dreifaltigen Gott,
Eucharistiefeier am 9. Mai
‚Kleines Senfkorn Hoffnung‘ stand über dem diesjährigen Gottesdienst am 9. Mai zu Ehren der Seligen Maria Theresia von Jesu Gerhardinger. Diese Hoffnung und das Vertrauen in die Führung Gottes waren sicher prägend für die