3. Dezember
Elisenlebkuchen, sehr fein Das Team der Auer Klosterküche Zutaten: 150 g Butter oder Margarine 250 g Zucker 4 Eier 2 Tl Zimt 2 TL Kakao 1 Msp. gem. Nelken 200 g Zitronat 300 g gem. Haselnüsse 200 g Sultaninen 1/4 l Milch 500 g Mehl 2 Päck. Backpulver 4 Tropfen Bittermandelaroma
2. Dezember
Vanillekränzchen Das Team der Auer Klosterküche Zutaten: 250 g Butter 125 g Zucker 1 Ei 1 Päck. Vanillezucker 125 g gem. Nüsse 375 g Mehl 4 El Zucker 2 Päck. Vanillezucker Zubereitung: Butter, Zucker und Ei sehr schaumig rühren, Vanillezucker, Nüsse und Mehl dazuarbeiten, Teig durch eine Gebäckspritze drücken,
1. Dezember
Schokoladenschnitten Das Team der Auer Klosterküche Zutaten: 250 g Butter 250 g Zucker 6 Eier 250 g geriebene Schokolade oder Schokoladenblättchen 250 g gemahlene Mandeln 100 g Mehl 1 Tl. Lebkuchengewürz 1-2 Eßl. Weinbrand Schokoguss evtl. bunte Streusel Zubereitung: Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, die übrigen Zutaten nach
Wir haben es gewagt!
Mitten in die Planungen zur Feier des 35. Seligsprechungstages unserer Gründerin Maria Theresia von Jesu Gerhardinger platzte der zweite Lockdown. So konnte die Eucharistiefeier - mit Blick auf die Hygienemaßnahmen – nur in einem kleinen Rahmen - sozusagen intern - gefeiert werden. Aber: Wir haben gefeiert! Weihbischof Florian Wörner, der uns bereits den
Schweig still mein Herz die Bäume beten. Ich sprach zum Baum: Erzähl mir von Gott. Und er blühte. Heute fragen viele Menschen nicht mehr: Gibt es einen Gott?, sondern drängender: Ist Gott denn irgendwie erfahrbar? Der Autor des obigen kleinen Gedichtes, Rabindranath Tagore, war gläubiger Hindu, Dichter und Musiker. Er war der erste asiatische Schriftsteller,
Gesegnete oder gestörte Wahrnehmung
Es gibt eine buddhistische Parabel, die etwa so klingt: Eines Tages saß Buddha unter einem Baum. Da kam ein junger straffer Soldat vorbei, der Buddha ansah, seine Dickleibigkeit bemerkte und zu ihm sagte: “Du siehst aus wie ein Schwein.“ Buddha schaute den Soldaten ruhig an und sagte: „Und du siehst aus wie Gott.“ Der Soldat war verblüfft und
 
											
				



 
								 
								
